Bei Schüssen in einem Kopenhagener Einkaufszentrum in Dänemark sind viele Menschen ums Leben gekommen

Die dänische Polizei bestätigte am 3., dass an diesem Nachmittag in einem großen Einkaufszentrum auf der Insel Amager südlich der Hauptstadt Kopenhagen eine Schießerei stattgefunden hat, bei der viele Menschen getötet und verletzt wurden. Die Polizei nahm einen 22-jährigen Dänen in der Nähe des Tatorts fest.

Der Chefinspektor der Polizei von Kopenhagen, Seren Thomason, sagte an diesem Abend auf einer Pressekonferenz am Tatort, dass die Polizei gegen 17:30 Uhr Ortszeit einen Bericht erhalten habe, wonach es im Einkaufszentrum Fields zu einer Schießerei gekommen sei, und die Polizei zum Tatort geeilt sei. Ein Verdächtiger wurde am Tatort und außerhalb des Einkaufszentrums festgenommen. Thomason sagte auch, dass ein Terroranschlag noch nicht ausgeschlossen werden könne. Die Polizei hat das Gebiet um das Einkaufszentrum abgesperrt und eine Großaktion auf der ganzen Insel Seeland, einschließlich Kopenhagen, begonnen.

Zeugen am Tatort zufolge schoss ein Mann an verschiedenen Stellen im Einkaufszentrum in die Menge. Die Schießerei ereignete sich auf dem Höhepunkt der Menschenmenge im Einkaufszentrum am Wochenende, und die Menschen im Einkaufszentrum flohen in Panik. Königin Margrethe II. von Dänemark gab am selben Tag eine Erklärung ab, in der sie den Familien der Opfer ihr Mitgefühl aussprach, der Polizei und dem Gesundheitsamt für ihre schnelle Reaktion dankte und die Öffentlichkeit aufforderte, Solidarität und Brüderlichkeit zu zeigen, um diese schwierige Situation zu überstehen Zeit zusammen.

Am 4. hielt die Kopenhagener Polizei laut dänischem Radio und Fernsehen eine weitere Pressekonferenz über die Schießerei im Einkaufszentrum ab. Die Polizei geht davon aus, dass der Fall ein Soloakt des Schützen war, der mit einem Gewehr festgenommen wurde. Bei der Schießerei wurden drei Menschen getötet, drei schwer verletzt und mehrere weitere verletzt. Die Polizei sagte, das Motiv des Verdächtigen sei unbekannt.

Am 3. Juli Ortszeit berichtete die dänische Jyllands-Posten, dass die Kopenhagener Polizei vier Videos auf Youtube bemerkt habe, die möglicherweise mit dem Fall in Verbindung stehen. In dem Video posiert ein junger Mann mit Gewehr und Pistole. Eines der Videos trug den Titel: „Ist mir egal“ und ein anderes hieß „Quetiapin wirkt nicht“. Quetiapin ist ein Medikament, das laut der dänischen Arzneimittelbehörde zur Behandlung von psychischen Störungen wie Schizophrenie, bipolarer Depression und Manie eingesetzt wird.

Die Videos wurden am 1. Juli 2022 auf Youtube hochgeladen und am Abend des 3. gelöscht. Sergeant Lars Carlson sagte, die Videos seien Teil einer polizeilichen Untersuchung. Die Polizei hat noch nicht bestätigt, ob der im Video gezeigte Mann derselbe Mann ist, der von der Polizei festgenommen wurde.

Die dänische Premierministerin Fraser Ricksen gab am Abend des 3. März eine Erklärung zu dem Schießvorfall ab, der ihrer Meinung nach ein brutaler Angriff war. Fraser Ricksen sagte: „Dänemark wurde am Sonntagabend brutal angegriffen. Mehrere Menschen wurden getötet und viele verletzt. Unschuldige Familien waren beim Einkaufen oder Essen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mein Beileid an diejenigen, die geliebte Menschen verloren haben. Mein tiefstes Mitgefühl. Und alle Dänen, die eine enge Verbindung zu diesem Ereignis hatten. Ich möchte die Dänen ermutigen, in dieser schwierigen Zeit zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Wir alle werden brutal aus dem strahlenden Sommer gezogen. Inakzeptabel und herzzerreißend. Unsere Schönheit und allgemein Die sichere Hauptstadt hat sich augenblicklich geändert. Zu diesem Zeitpunkt danke ich der Polizei, den Rettungsdiensten und den Rettungskräften. Danke auch an alle, die ihre Hilfe angeboten haben. Abschließend ermutige ich alle, den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten.“

Quelle: Formular bfinv