Kategori: Deutsch

  • 3 Tote, viele Verletzte bei Schüssen in einem Einkaufszentrum in Kopenhagen, Dänemark

    Laut Reuters kam es am Nachmittag der 3. Ortszeit in einem großen Einkaufszentrum in Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks, zu einer Schießerei, bei der drei Menschen getötet und viele weitere verletzt wurden. Nach Angaben der örtlichen Polizei wurde ein 22-jähriger Mann festgenommen, und der Verdächtige war zum Zeitpunkt seiner Festnahme mit einem Gewehr und Munition bewaffnet. […]

  • kopenhagen schuesse einkaufszentrum

    Beamte haben die Möglichkeit eines Terroranschlags in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen nicht ausgeschlossen. Laut CNN brach am Sonntagabend Ortszeit ein Mann mit einem Gewehr plötzlich in ein großes Einkaufszentrum in Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks, ein und begann, auf die Menge zu schießen, wobei mindestens 3 Menschen getötet und viele verletzt wurden, darunter 3 Menschen ernsthaft […]

  • Die Steuererklärungsfrist in Deutschland für 2021 ist nicht mehr der 31. Juli

    Die Steuererklärungsfrist in Deutschland für 2021 ist nicht mehr der 31. Juli Aufgrund der Auswirkungen der neuen Corona-Epidemie hat die Bundesregierung die Frist für die Steuererklärung angepasst, und die Frist für die Steuererklärung im Jahr 2021 ist nicht mehr der 31. Juli. Steuerprüfung Deutsche Steuer – und Prüfungsbehörden können regelmäßig umfassende Steuerprüfungen von Steuerpflichtigen und […]

  • Polnische Regierung: Inländische Gasspeicher sind voll gefüllt, kein russisches Gasangebot „aushaltbar“.

    Quelle:Steuererklärung Site Der Bevollmächtigte der polnischen Regierung für strategische Energieinfrastruktur, Peter Nemski, sagte am 22. Juni, dass Polen „in der Lage ist, einer Verknappung russischer Erdgaslieferungen nach Europa standzuhalten“, und dass seine Gasspeicheranlagen zu 100 % gefüllt sind. „Wir können ohne russische Gaslieferungen überleben“, sagte Nemsky auf einem hochrangigen Forum zur Situation um Russland und […]

  • Die USA widerrufen die MFN-Bestellung für Russland

    Die US-Handelsbeauftragte Katherine Tai sagte am 22., dass die Aufhebung der Meistbegünstigungsbehandlung durch die USA für Russland die Zölle auf 75 % der US-Importe aus Russland erhöht habe. Dai Qi sagte: „Gemäß dem in diesem Frühjahr vom Kongress verabschiedeten und vom Präsidenten unterzeichneten Gesetzentwurf haben die Vereinigten Staaten die normalen Handelsbeziehungen mit Russland ausgesetzt aus […]

  • Putin unterzeichnet eine Anordnung über ein vorläufiges Verfahren zur Erfüllung der Euro-Anleiheverpflichtungen Russlands

    Der russische Präsident Wladimir Putin hat einen Beschluss über das vorläufige Verfahren zur Erfüllung der Fremdwährungsschulden des Staates über das Rubel-I-Konto unterzeichnet, der auf der Website „Rechtliche Informationen“ veröffentlicht ist. Das Dokument sieht die Eröffnung eines Typ-I-Rubel-Kontos im Namen des ausländischen Verwahrers ohne die persönliche Anwesenheit eines Vertreters des ausländischen Verwahrers vor. Solche Konten können […]

  • Der ehemalige Bürgermeister von Archangelsk gibt die Gründung einer russischen Cola-Firma bekannt

    Der ehemalige Bürgermeister von Archangelsk, Alexander Donskoy, hat angekündigt, dass er das russische Äquivalent von Coca-Cola produzieren wird, ein Getränk mit der Marke Russian Cola, das auf Kräutern, Wurzeln und Beeren aus der Altai-Region basieren soll. Coca-Cola hatte zuvor seinen Rückzug aus dem russischen Markt angekündigt. Donskoy druckte das Bild der Jungfrau Maria auf Getränkeflaschenetiketten. […]

  • Biden sagt, USA und Europa hätten im Voraus gewusst, dass Sanktionen gegen Russland zu höheren Treibstoffpreisen führen würden

    US-Präsident Joe Biden sagte am 22. Dezember, als die Vereinigten Staaten und Europa beschlossen, Russland wegen der Lage in der Ukraine zu sanktionieren, sei ihnen klar gewesen, dass dies zu höheren Kraftstoffpreisen führen würde. Biden sagte in einer nationalen Ansprache über den beispiellosen Anstieg der Benzinpreise in den Vereinigten Staaten und die Reaktion des Weißen […]

  • Die EU befürchtet, dass der Ukraine-Konflikt zu einer neuen Welle afrikanischer Migranten führen könnte

    Die Europäische Union befürchtet, dass die Auswirkungen der Situation in der Ukraine zu einer „Hungerkatastrophe“ in Afrika führen und eine neue Migrationswelle nach Europa und darüber hinaus auslösen könnten, berichtet die spanische Zeitung El País unter Berufung auf einen gemeinsam von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst erstellten Bericht. Die EU hat bereits […]